05.07.2012, von Thorsten Kenner
Unwettereinsatz
Einsatzdauer: 05.07.12, 18:31 - 06.07.12, 01:30 Uhr
Einsatzort: Kenn
Anforderer: Feuerwehr
Einsatzaufgabe: Pumparbeiten, Befüllen von Sandsäcken, Reinigung von Verkehrswegen und Ausleuchten Einsatzstellen
Eingesetzte Kräfte: 1 / 8 / 16 = 25
Eingesetzte Fahrzeuge: GKW 1, GKW 2, LKW-Lbw. (FGr. E) mit 175 kVA NEA, MTW ZTr., MLW FGr. Bel, Unimog
Durch ein heftiges Unwetter in der Ortslage Kenn, wurde eine Vielzahl von Kellern überflutet.
Aufgabe des THW war das Leerpumpen von Kellern, das Befüllen von Sandsäcken und die Reinigung von mit Schlamm bedeckten Straßen. Die Einsatzstellen wurden zudem Ausgeleuchtet.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: